Ein Applicant Tracking System (ATS) und eine Software für die Bewerbersuche erfüllen unterschiedliche, aber sich ergänzende Funktionen im Einstellungsprozess. Ein ATS ist in erster Linie dazu gedacht, den gesamten Einstellungsprozess zu verwalten, von der Stellenausschreibung bis zur Verfolgung des Fortschritts der Bewerber in den verschiedenen Einstellungsphasen. Es hilft bei der Organisation von Lebensläufen, der Planung von Vorstellungsgesprächen und der Pflege der Kommunikation mit den Bewerbern. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Software für die Bewerbersuche auf die ersten Phasen der Suche und Identifizierung potenzieller Kandidaten. Sie automatisiert die Suche nach qualifizierten Personen, indem sie verschiedene Plattformen, Datenbanken und soziale Netzwerke durchsucht und häufig KI einsetzt, um die Fähigkeiten und Qualifikationen der Kandidaten mit den Stellenanforderungen abzugleichen. Manatal zum Beispiel bietet sowohl ein ATS als auch leistungsstarke Sourcing-Funktionen und integriert das Beste aus beiden Welten in einer einzigen Plattform.