Der Einsatz eines optimalen Applicant Tracking Systems (ATS) kann die Effizienz der Personalbeschaffung erhöhen. Allerdings müssen Herausforderungen wie die Komplexität der Integration, die Erfahrung der Bewerber und inhärente Vorurteile berücksichtigt werden. Kostenlose ATS-Testversionen ermöglichen die Evaluierung der Software ohne anfängliche Ausgaben. Es ist jedoch ratsam, sich über Nutzungsbeschränkungen und versteckte Gebühren im Klaren zu sein, bevor man sich auf eine Testversion einlässt. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung über die Nutzung kostenloser ATS-Testversionen zu treffen und zu wissen, was Sie bei der Bewertung der Einschränkungen und Funktionen beachten müssen.
ATS-Versuche - Was Sie vor dem Versuch wissen müssen
Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:
1. Verstehen Sie das "kostenlos" in kostenlosen Versuchen
Zugang: Einige bieten vollen Zugang zu den Funktionen, während andere die wichtigsten Funktionen einschränken. Prüfen Sie, ob die Analyse von Lebensläufen, die Verfolgung von Bewerbern und die Analysefunktionen enthalten sind. Beachten Sie, dass für einige Funktionen, wie z. B. die Stellenausschreibung, in der Regel ein Vollabonnement erforderlich ist.
Stornierungsbedingungen: Prüfen Sie, wie und wann Sie stornieren können, um automatische Gebühren zu vermeiden. Setzen Sie eine Erinnerung, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.
Zusätzliche Kosten: Einige Testversionen können für zusätzliche Dienste oder Integrationen kostenpflichtig sein, so dass sie weniger "kostenlos" sind als angegeben.
2. Erstellen Sie eine Liste der benötigten Funktionen
Für Erstnutzer: Konzentrieren Sie sich auf die Benutzerfreundlichkeit, die Einrichtungszeit und die wichtigsten Einstellungsfunktionen wie:
- Integrationen von Stellenbörsen
- Sammlung und Analyse von Lebensläufen
- Instrumente zur Kommunikation mit den Bewerbern
- Terminplanung und Zusammenarbeit bei Interviews
Beim Wechsel von ATS-Lösungen: Vergleichen Sie die wichtigsten Funktionen mit Ihrem aktuellen System. Bewerten Sie die Verbesserungen bei der Workflow-Automatisierung, der Berichterstattung und der Integration mit HR-Software. Vergewissern Sie sich dann, dass Sie Kandidaten, Kunden oder Abteilungen in großen Mengen anlegen können, indem Sie Ihre eigenen Datendateien wie CSV oder JSON importieren, was bei einer Datenmigration zu einer neuen Plattform nützlich sein kann.
3. Recherchieren Sie den ATS-Anbieter
Reputation: Lesen Sie die Nutzerbewertungen und achten Sie auf wiederkehrende Probleme in den Kundenrückmeldungen. Suchen Sie nach Beschwerden oder versteckten Gebühren. Sie können diese Websites nutzen:
- Gartner Peer Insights: Bietet ausführliche Beurteilungen und Bewertungen verschiedener ATS-Plattformen, basierend auf dem Feedback echter Nutzer.
- SelectSoftware-Bewertungen: Bietet Expertenanalysen und Vergleiche der besten ATS-Systeme und hilft Ihnen, Ihren Rekrutierungsprozess zu optimieren.
- G2.com: Bietet nutzergenerierte Rezensionen und Bewertungen verschiedener ATS-Plattformen, die einen Einblick in die Erfahrungen der Nutzer geben.
- Menschen verwalten Menschen: Detaillierte Zusammenfassungen und Vergleiche der besten KI-gesteuerten ATS-Tools, einschließlich der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle.
Kundenbetreuung: Stellen Sie sicher, dass der Support während der Testphase für Hilfe bei der Einrichtung oder Fehlerbehebung zur Verfügung steht. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können:
- Besuchen Sie die Website des Unternehmens: Suchen Sie nach einem Abschnitt "Support" oder "Hilfe" und prüfen Sie, ob dort Support-Optionen wie Live-Chat, E-Mail, Dokumentation oder Webinar aufgeführt sind.
- Überprüfen Sie das ATS-Dashboard: Viele Plattformen verfügen über integrierte Support-Funktionen wie ein Chat-Widget oder ein Hilfe-Center. Suchen Sie nach einer Schaltfläche "Support kontaktieren" oder "Hilfe".
- Bestätigen Sie die Verfügbarkeitszeiten des Supports: Einige ATS-Anbieter bieten nur während der Geschäftszeiten oder in bestimmten Zeitzonen Support an. Prüfen Sie, ob sie 25/7-Support anbieten.
- Fragen Sie einen Vertriebsmitarbeiter: Sie können ihn direkt nach der Verfügbarkeit des Supports fragen und er kann Ihnen bestätigen, ob Sie während der Testphase Zugang zu Echtzeit-Hilfe haben.
Die beste kostenlose ATS-Testversion für Ihre Personalbeschaffungsbedürfnisse
Manatal
- Dauer derkostenlosen Testversion: 14 Tage
- Funktionen: Zugang zu KI-Rekrutierungssoftware, Kandidatensuche, Bewerberverfolgung, Rekrutierungs-CRM, Parsing von Lebensläufen, E-Mail-Automatisierung, KI-generierte Stellenbeschreibungen, GDPR-Einwilligungsanfrage-Tool sowie Berichte und Analysen.
Die Suche nach Kandidat:innen sollte nicht schwer sein.
Wie man eine kostenlose ATS-Testversion effektiv auswertet
In dieser Checkliste werden die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren, die Schritte zur Bewertung dieser Faktoren, die zu suchenden Alleinstellungsmerkmale (USPs), externe Ressourcen für eine fundierte Entscheidungsfindung und Tools für eine gründliche Recherche aufgeführt.
- Kostenstruktur
- Abonnement-Stufen: Machen Sie sich mit den Preisplänen vertraut und erfahren Sie, welche Funktionen in jeder Stufe enthalten sind.
- Benutzer-Kapazität
- Anzahl der Benutzer: Legen Sie für jeden Plan fest, wie viele Teammitglieder auf das System zugreifen können.
- Rollenbasierter Zugang: Prüfen Sie, ob das ATS verschiedene Benutzerrollen mit unterschiedlichen Berechtigungen unterstützt.
Schritte zur Bewertung dieser Faktoren
- Definieren Sie Ziele: Legen Sie klar und deutlich fest, was Sie mit dem ATS erreichen wollen.
- Erstellen Sie einen Testplan: Entwickeln Sie Szenarien, die Ihre typischen Einstellungsaktivitäten widerspiegeln.
- Stakeholder einbeziehen: Beziehen Sie die Teammitglieder ein, die das ATS nutzen werden, um vielfältiges Feedback einzuholen.
- Leistung überwachen: Verfolgen Sie, wie das ATS unter verschiedenen Bedingungen und Arbeitsbelastungen arbeitet.
- Analysieren Sie das Feedback: Sammeln und bewerten Sie das Feedback aller Nutzer, um Stärken und Schwächen zu ermitteln.
Vorteile und einzigartige Verkaufsargumente (USPs), auf die Sie achten sollten
- KI-Funktionen: Funktionen wie Lebenslaufanalyse, Bewerberabgleich und prädiktive Analysen.
- Automatisierung: Funktionen zur Rationalisierung sich wiederholender Aufgaben, wie z. B. automatische E-Mail-Antworten und die Planung von Vorstellungsgesprächen.
- Skalierbarkeit: Die Fähigkeit des ATS, mit den sich entwickelnden Anforderungen Ihrer Organisation zu wachsen.
Verwendung von Suchoperatoren für die Reddit-Recherche
Um spezifische Diskussionen über ein ATS auf Reddit zu finden, verwenden Sie den folgenden Suchoperator in Google: [ATS-Name] site:reddit.com. Ersetzen Sie [ATS-Name] durch den Namen des ATS, nach dem Sie suchen. Dadurch werden die Suchergebnisse so gefiltert, dass Reddit-Threads angezeigt werden, in denen das ATS erwähnt wird, so dass Sie Einblicke aus der Reddit-Community erhalten.
Schlussfolgerung
Eine kostenlose Testversion ist eine gute Möglichkeit, ein ATS zu testen, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. So können Sie Geld und Zeit sparen, Erfahrungen sammeln und fundierte Entscheidungen über Ihren Einstellungsprozess treffen. Es ist eine gute Idee, die Bedingungen der Testversion gründlich zu recherchieren und zu bewerten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Häufig gestellte Fragen
F: Auf welche Funktionen sollte ich beim Testen einer kostenlosen ATS-Testversion besonderen Wert legen?
A: Achten Sie bei der Bewertung einer kostenlosen ATS-Testversion auf Funktionen, die den Anforderungen der Personalbeschaffung entsprechen, z. B. eine benutzerfreundliche Oberfläche, robuste Lebenslaufanalyse, Stichwortsuche, anpassbare Vorlagen für Stellenausschreibungen und automatische Kommunikation. Stellen Sie außerdem sicher, dass das System mit anderen HR-Tools integriert werden kann, eine hohe Datensicherheit bietet und den Datenschutzbestimmungen entspricht, um Ihre Rekrutierungsstrategie zu optimieren.
F: Wie kann ich die Wirksamkeit eines ATS während einer kostenlosen Testphase bewerten?
A: Die Evaluierung eines ATS während einer kostenlosen Testphase erfordert eine Analyse der wichtigsten Funktionen, um den Anforderungen der Personalbeschaffung gerecht zu werden. Dazu gehört die Bewertung der Benutzeroberfläche, der Anpassungsoptionen, der Integration in bestehende Software, der Bewerberdatenverwaltung, der Berichtsfunktionen und der Verbesserungen für die Bewerber. Es ist auch wichtig, das Feedback der Beteiligten einzuholen, um sicherzustellen, dass das ATS den Anforderungen des Teams entspricht. Diese umfassende Bewertung hilft dabei, die Effektivität des Systems bei der Unterstützung von Rekrutierungsstrategien zu bestimmen.
F: Wie gehen kostenlose ATS-Testversionen mit dem Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften für Bewerberdaten um?
A: Kostenlose ATS-Testversionen legen Wert auf den Schutz der Bewerberdaten und die Einhaltung von Vorschriften, indem sie Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und klare Datenschutzrichtlinien implementieren, auch während des Testzeitraums. Sie halten sich an Vorschriften wie GDPR oder CCPA, bieten begrenzten Zugang zu sensiblen Funktionen und unterziehen sich regelmäßigen Audits, um konform zu bleiben. Die Nutzer müssen diesen Bedingungen zustimmen und die Bewerber über die Datenverarbeitungspraktiken informieren.
F: Welche Metriken oder Analysen sollte ich während einer kostenlosen ATS-Testphase verfolgen?
A: Während einer kostenlosen ATS-Testphase ist es wichtig, Kennzahlen wie Time-to-Fill, die Verfolgung von Bewerberquellen und die Erfahrung der Bewerber zu verfolgen, um die Effektivität des Systems zu bewerten. Beurteilen Sie außerdem die Berichtsfunktionen des ATS und stellen Sie sicher, dass es sich für eine optimale betriebliche Effizienz gut in bestehende HR-Tools integrieren lässt.
F: Was soll ich tun, wenn während der kostenlosen ATS-Testversion technische Probleme auftreten?
A: Wenn Sie während einer kostenlosen ATS-Testversion auf Probleme stoßen, sollten Sie zunächst im Support-Bereich des Anbieters nach FAQs und Anleitungen zur Fehlerbehebung suchen. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich mit detaillierten Informationen zu Ihrem Problem an das Support-Team des Anbieters. Suchen Sie in Community-Foren nach ähnlichen Problemen und stellen Sie sicher, dass Ihre Software und Ihr Browser auf dem neuesten Stand sind. Diese Schritte helfen Ihnen, Probleme zu lösen und die Qualität des ATS-Supports zu beurteilen.
Zitat